Am 9 Juli 2009 wurde im Technologie-Quartier Bochum der Grundstein für das 1200 qm große
Bürogebäude der
Remira GmbH gelegt.
Die IT-Firma, die Programme für Warenlogistik und Disposition
entwickelt, ist im Sommer 2010 in das neue dreigeschossige Gebäude von
Dortmund nach Bochum gezogen. Laut Architekten soll das neue Bürogebäude
ein ausgeklügeltes Schmuckkästchen werden.
Nachhaltige Bauweise, passive Klimatisierung, extreme Wirtschaftlichkeit
sind die Stichwörter, die das Gebäude beschreiben. Durch ausgesuchte
Baustoffe, eine große Fensterfront zur Nordseite und spezielle
Abluft-Kamine zirkuliert die Luft und es kommt nicht zum Wärmestau so
der Architekt.
Man nutzt mit 20 Mitarbeitern etwa. 70 Prozent des Gebäudes. Später soll
die Belegschaft auf 35 Mitarbeiter wachsen und dementsprechend das
komplette Gebäude genutzt werden. Ausschlaggebend für diesen Standort
war die Nähe zur Ruhr-Universität und der Hochschule Bochum.
Das Gebäude wurde von dem im Technologie-Quartier ansässigen Ingenieurbüro
Schürmann Spanel AG entworfen.
Quellen: WAZ / Ruhrnachrichten
 |
Bild Schürmann Spanel AG |
Diese Fotos entstanden im Sommer 2009
Im Winter 2010 steht bereits der Rohrbau!
Im Sommer 2010 fallen die Gerüste
...und weil so schön war, ein Foto vom Herbst 2011