Donnerstag, 31. Dezember 2020

Die Triple S Gruppe investiert in Bochum-Wattenscheid

Die Triple S Gruppe investiert in Bochum-Wattenscheid und schafft 150 hochmoderne Servicecenter-Arbeitsplätze. Zurzeit wird das Gebäude in der Hagenstraße umfangreich modernisiert und saniert. So entstehen Arbeitsplätze in einem attraktiven und gesunden Umfeld.

Ein Schwimmbad und Fitnessräume werden den Mitarbeiterinnen ebenso zur Verfügung stehen wie ergonomische / elektrisch höhenverstellbare Arbeitsplätze und Arbeitsplatzlampen, die ihr Licht an den Biorhythmus der Mitarbeiteraugen anpassen. Das bedeutet konkret, dass die Lampen morgens ein anderes Licht abstrahlen als am Abend. Und mit der Bochumer Viactiv Krankenkasse ist ein nachhaltiges Konzept zur Förderung der Mitarbeitergesundheit entwickelt worden.

In einem Baustellen-Rundgang am 25. November im Gebäude der Triple S Manufaktur Wattenscheid GmbH zeigte Alfons Bromkamp, Firmengründer der Triple Gruppe, das neue Gebäude. Auch Oberbürgermeister Thomas Eiskirch nahm an dem Rundgang teil.

Die Triple S Gruppe wurde 2012 gegründet und ist die führende Sales- und Service-Agentur aus dem Herzen Bochums, mit zwei Standorten in Bochum, Witten und dem 3. Quartal 2020 in Wattenscheid. Das Unternehmen liefert mit 300 Mitarbeitenden echtes Vertriebshandwerk und intelligente Outsourcing Lösungen

Gute Geschäftsverbindungen sind das A und O. Die Triple S Manufakturen erschaffen genau das: eine Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden. Die Tugenden des Ruhrpotts sind unsere Überzeugung. Unser Team setzt dabei auf echtes Handwerk und ehrliche Arbeit – unsere Kommunikationshandwerker sind darin geschult, kunden-orientiert und zielgerichtet über alle Kanäle (Telefon / Chat / WhatsApp) zu kommunizieren.

Die vorhandenen Kundeprojekte machen ein weiteres Wachstum notwendig. Die Geschäftsführung hatte eine Ansiedlung in drei Ruhrgebietsstädten (Bottrop, Herne und Bochum) geprüft und sich für Wattenscheid entschieden.


Dienstag, 29. Dezember 2020

Brockhoff OFFICE vermittelt 550 m² in Bochum

Brockhoff & Partner vermittelt die zentrumsnahen Flächen an die CL Management AG. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Errichtung und den Betrieb von Altenheimen, Altenpflegeheimen, Behinderteneinrichtungen, Krankenhäusern und anderen sozialen Einrichtungen sowie das Erbringen von Cateringleistungen.
Für den neuen Mieter war die zentrale Lage der Liegenschaft entscheidend. Das Objekt befindet sich direkt am Bochumer Hauptbahnhof und ist somit hervorragend angebunden. Die CL Management AG hat die neuen Flächen sofort bezogen und baut diese eigenständig um.

Sonntag, 27. Dezember 2020

Mehrfamilienhaus ''Am Hottenborn'' | Fertig

16 Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen in Größenordnungen zwischen 50 bis 80 Quadratmetern, allesamt barrierearm, werden Am Hottenborn errichtet. Der Häuserkomplex wird auf dem Grundstück gebaut, auf dem die GWG vor zwei bis drei Jahren drei Häuser abgerissen hat. Auf insgesamt 3500 Quadratmeter Grund entstehen 969 qm Wohnfläche. Auch der Bau eines Spielplatzes ist geplant. Der Baukörper wird dreigeschossig mit Staffelgeschoss errichtet. Auf der Fläche sind zudem neun Garagen und elf Stellplätze vorgesehen. Mit der Fertigstellung rechnet die GWG im Sommer 2020. Kalkulierte Bausumme: rund 2,5 Millionen Euro. Alle 16 Wohnungen sind öffentlich gefördert.

Quelle: WAZ - Die Genossenschaft baut in Wattenscheid 28 neue Wohnungen

Bild: GWG

Update 27.12.2020

Anfang Mai 2019 mit dem Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern auf dem unbebauten Grundstück Am Hottenborn 15-19 in Wattenscheid-Westenfeld begonnen. Im Rahmen des Projektes werden 16 barrierearmen Wohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen 41 qm und 80 qm errichtet. Insgesamt soll der hohe Ausstattungsstandard analog zu den Neubauten im „Wohnpark Bulmke“ beibehalten bleiben. Die Maßnahme wird u. a. mit öffentlichen Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert. Das Projekt beinhaltet darüber hinaus die Errichtung eines Garagenhofes mit neun Fertiggaragen und elf Stellplätzen sowie eine grundlegende Neugestaltung der Außenanlage, welche u. a. auch den Bau eines Kinderspielplatzes beinhaltet. Im September wurde das Bauvorhaben fertiggestellt.




Foto: GWG

Montag, 21. Dezember 2020

Wohnhäuser Schumannweg | In Bau

Am Schumannweg lässt die Wohnungsgenossenschaft Wattenscheid eG zur Nachverdichtung der Siedlung Westerfeld fünf barrierefreie Mehrfamilienhäuser mit einer Tiefgarage errichten. Die Fertigstellung soll im 2Q/2022 erfolgen.


Quelle: http://www.münster-architekten.de/projekte/schumannweg.html

Update 21.12.2020

Auf dem Gelände am Schumannweg 10-16 in Bochum errichtet die Wohnungsbau­genossenschaft Wattenscheid eG insgesamt 5 Mehrfamilienwohnhäuser, die sich um eine Tiefgarage herum gruppieren. Hierfür wurden im ersten Bauabschnitt zunächst 4 Bestandswohnhäuser rückgebaut, und ein umfangreiches Baugrundgutachten erstellt.Die Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme ist für 2022 geplant.


Samstag, 12. Dezember 2020

Neubau Einzelhandelszentrum auf Mark 51,7° | In Planung

Da sich durch Mark 51.7° und das Ostparkprojekt das ganze Umfeld in Laer verändert und völlig neue Ansprüche an den Stadtteil entstehen, will die Stadt Bochum nun ein neues Versorgungszentrum für Laer entwickeln. Dieses soll in erster Linie auf dem Streifen zwischen Alte Wittener Straße und Wittener Straße entstehen.

Der Bebauungsplan Nr. 179 – Neues Zentrum Laer – umfasst den Bereich zwischen den Grundstücken mit den Hausnummern 1 a und 30 – ein fast zwei Hektar großes Areal . Dort soll sich künftig weiterer Einzelhandel niederlassen können. Auch sollen bestehenden Flächen anders genutzt werden. Wie genau das aussehen wird, muss nun im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens erarbeitet werden. Es gibt bereits erste Überlegungen für einen größeren Gebäudekomplex mit Einzelhandel, Fitness-Studio und Büros.

Quelle: https://www.waz.de/staedte/boc…-geplant-id231067478.html