Im
Innovationspark Springorum
ist der Neubau eines Lern- und Veranstaltungszentrums für das EBZ ( EBZ
Business School – University of Applied Sciences) geplant. Im Zuge des
EBZ-Neubauprojektes fand ein Architektenwettbewerb statt.
Am 27. April 2015 tagte das Preisgericht des EBZ. Die Vertreter des EBZ
Kuratoriums, des EBZ und sachverständige Berater prüften unter Leitung
des Planungsbüros Drees&Sommer fünf eingereichte Vorschläge. Nach
ausführlicher gemeinsamer Begutachtung und Diskussion kürte das
Preisgericht das Architektenbüro Gerber Architekten GmbH Dortmund zum
Sieger und empfahl dem EBZ die Planung des ersten Preisträgers der
weiteren Bearbeitung zu Grunde zu legen und die Verfasser dieser Arbeit
mit weiteren Leistungen zu beauftragen.
Quelle
 |
Bilder: Geber Architekten, Dortmund |
Update 03.09.2016
Beim diesjährigen Sommerfest der Wohnungswirtschaft wurde am 25. August
2016, auch der erste Spatenstich zum Neubau des Schulungs- und
Forschungszentrum begangen. Auf einer Fläche von rund 8.000 qm entsteht
das neue Schulungs- und Forschungszentrum des EBZ. Es umfasst Seminar-
und Tagungsräume, ein Foyer mit Multimedia-Highlights sowie rund 120
Büroarbeitsplätze, u.a. für die Mitarbeiter des Forschungsinstituts
InWIS - Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und
Regionalentwicklung.
Das Gebäude plante das Architektenbüro Gerber Architekten aus Dortmund,
das den zuvor ausgeschriebenen Architektenwettbewerb gewonnen hat. Der
Entwurf von Gerber Architekten lässt gemeinsam mit den Gebäuden der EBZ
Verwaltung und des EBZ Bildungscampus ein Platz entstehen, an dem der
Hauptzugang zum neuen Gebäude angeordnet ist und zu dem sich ebenfalls
die Eingänge zu diesen beiden Gebäuden orientieren. So entsteht eine
stadträumliche Mitte für die Gesamteinrichtung des EBZ in Bochum. Die
Projektsteuerung, Generalfachplanung sowie Ausschreibung und
Baucontrolling erfolgen durch das Projektmanagement- und
Beratungsunternehmen Drees & Sommer. Der Baubeginn ist für kommenden
November angesetzt. Im Frühjahr 2018 soll der Neubau fertiggestellt
sein.
Quellen: EBZ Business School | Geber Architekten
 |
Bild: Geber Architekten, Dortmund |
Update 26.08.2017
EBZ feierte am 24.08.2017 Richtfest für neues Schulungs- und Forschungszentrum. Im Frühjahr 2018 sollen die Bauarbeiten des neuen Schulungs- und Forschungszentrums abgeschlossen sein. Dieses zeichnet sich besonders durch seinen Innovationsgrad aus. Neueste Technologien machen den Neubau sowohl zu einer Seminar- und Tagungsstätte für Bildungsteilnehmer, zu einem modernen Arbeitsplatz für EBZ-Mitarbeiter als auch zu einem „Innovation Lab“ für immobilienwirtschaftliche Forschung.
Neben dem Gebäudekomplex Springorumallee 20 entsteht auf einer Fläche von 8.000 m² das neue Gebäude. Die Planung erfolgt durch das Architektenbüro Gerber Architekten, Dortmund und die externe Projektsteuerung übernahm Drees & Sommer, Dortmund. Zahlreiche Sponsoren und langjährige Partner, wie innogy SE, Lemonbeat, Phoenix Contact, Wilo SE, TECE und Buderus, unterstützen das
Pressemitteilung: EBZ feiert Richtfest für neues Schulungs- und Forschungszentrum
Update 22.07.2018
Das kontinuierliche Wachstum des EBZ in den letzten Jahren machte einen Erweiterungsbau in Bochum notwendig. Im Rahmen des Sommerfests der Wohnungswirtschaft NRW die Einweihung des neuen EBZ Forschungs- und Schulungszentrums gefeiert. Der Neubau des Bildungszentrums für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist in 16 Monaten Bauzeit fertiggestellt worden. Neben Veranstaltungs- und Seminarräumen für EBZ Bildungsteilnehmer bietet es Büroräume für 80 der insgesamt 300 Mitarbeiter auf einer Baugrundstücksfläche von rund 8.000 m². Die Planung erfolgte durch das Architekturbüro Gerber Architekten aus Dortmund und die externe Projektsteuerung übernahm Drees & Sommer.
Quelle: http://www.deal-magazin.com/news/748...ubau-eroeffnet